Am 28.02.25 fand die Jahreshauptversammlung der TTG SMS Dahlbruch über das Jahr 2024 statt.
Zu Beginn der Versammlung begrüßte der 1. Vorsitzende Stefano Miniutti die Vereinsmitglieder. Nach der Bestellung eines Schriftführers sowie Wahlleiters wurde die Niederschrift über die Jahreshauptversammlung 2023 verlesen und anschließend genehmigt.
Der Sportwart Patrick Pfau ehrte die Sieger der Vereinsmeisterschaften 2024 im Einzel (1. Platz Marcel Kienitz, 2. Platz Manfred Völkel, 3. Platz Jan Müller) und Doppel (1. Platz Manfred Völkel / Henning Pfau, 2. Platz Stefano Miniutti / Jan Müller). Der 1. Vorsitzende Stefano Miniutti ehrte die langjährigen Mitglieder Lothar Schlabach, sowie Ewald Bald für 25 Jahre. Eine Belobigung wurde für Manfred Völkel ausgesprochen, der nach insgesamt 40 Jahren als Hauptorganisator der Hilchenbacher Herbstkirmes für die TTG das Amt ab 2025 in andere Hände übergibt.
Die Jahresberichte trugen Stefano Miniutti sowie Patrick Pfau vor, insbesondere der Umzug in die neuen Örtlichkeiten des Kulturellen Marktplatzes Dahlbruch (kmd) sowie die neue Schülertrainingssituation waren hier besonders zu erwähnen.
Im Anschluss wurden der Kassen- und Rechnungsbericht sowie der Bericht der Kassenprüfer vorgetragen. Danach wurde der Vorstand einstimmig für das Jahr 2024 entlastet.
Bei der Neuwahl des Vorstandes ergeben sich im Vergleich zum Jahr 2024 folgende Änderungen: Benjamin Kaden scheidet als 2. Vorsitzender aus, Pascal Siepermann als Sportwart und Marcel Kienitz als Gerätewart. Benjamin Kaden war von 2008-2010 Sportwart und ab 2011 bis 2024 2. Vorsitzender; Marcel Kienitz begleitete von 2003-2010 das Amt des Jugendwarts, von 2011-2014 den Sport- und ab 2018 bis 2024 das Amt des Gerätewarts. Ihnen wurde für die langjährige ehrenamtliche Mitarbeit im Vorstand eine besondere Belobigung von Stefano Miniutti ausgesprochen bzw. überreicht.
Der aktuelle Vorstand ist immer hier einsehbar.
Die nächsten Veranstaltungen sind die Karfreitagswanderung am 18.04.25, bei dem alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen sind.